Ihre Gesundheit in besten Händen

Dr. Bettina Matulla - Ihre Neurologin in 1180 Wien

Herzlich Willkommen!

Als Fachärztin für Neurologie betreue ich Sie und ihre Angehörige in allen Lebenslagen, in denen eine neurologisch-diagnostische Abklärung, wie auch medikamentöse und therapeutische Stütze von Nöten ist. Begründet auf gegenseitigem Vertrauen möchte ich Sie bei der Beantwortung ihrer Fragen, aber auch bei der Bearbeitung von Ihren Sorgen oder Ängsten unterstützen.

Als Fachärztin mit über zwei Jahrzehnten Berufserfahrung lege ich großen Wert auf eine individuelle und umfassende Betreuung meiner Patienten/-innen, frei von Zeitdruck und in einer angenehmen Umgebung ohne vollem Wartezimmer. In der entspannten Atmosphäre meiner Wahlarztordination im 18. Wiener Gemeindebezirk nehme ich mir ausreichend Zeit für Ihre Anliegen und Fragen.

Erfahren Sie bei mir eine spezialisierte neurologische Betreuung und vereinbaren Sie mit mir jederzeit einen Termin für eine persönliche und umfassende Beratung. Ich freue mich auf Sie!

NEUROLOGIE ALS HERZENSANGELEGENHEIT

Zeit. Ein besonderes, wertvolles Gut.

Schnelligkeit, Erfolg, Durchhaltevermögen, „zu funktionieren“ sind Begriffe, die unser Leben immer mehr prägen. Auf mehreren sozialen Auslandeinsätzen im asiatischen Raum ist mir die Wichtigkeit der Zeit, „sich füreinander Zeit zu nehmen“ und den anderen zuzuhören, bewusster geworden. Ich möchte mir Zeit für Sie ganz alleine nehmen, mit Ihnen gemeinsam Ihre Beschwerden und Krankheiten erkennen, mit Ihnen zusammen einen Weg der Besserung, vielleicht sogar Heilung gehen.

Insbesondere im Gebiet der Schmerzmedizin ist die genaue Anamnese, die Typologie und das Fühlen der veränderten Gewebestruktur mit den Händen enorm wichtig. Die Ausbildung in manueller Medizin hat mich dies gelehrt. Durch die intensive Zusammenarbeit mit Patienten/-innen, die an entzündlichen Erkrankungen des Zentralnervensystems (z.B Multiple Sklerose) leiden, baue ich auf ein vertrauensvolles Miteinander über Jahre.

Die auf Vertrauen basierende Arzt-Patienten Beziehung ist der Grundstein einer erfolgreichen Behandlung.“

Dr. Bettina Matulla

Fachärztin für Neurologie

Meine Leistungen

Neurologische Abklärung und Diagnostik

Umfassende Untersuchungen zur genauen Bestimmung neurologischer Erkrankungen und deren Ursachen.

Medikamentöse Behandlung

Individuell abgestimmte medikamentöse Therapien zur Linderung und Behandlung neurologischer und psychischer* Beschwerden. 

Psychoedukation

Aufklärung und Beratung über neurologische Krankheitsbilder zur Unterstützung von Patienten/-innen und Angehörigen.

Angehörigengespräche

Unterstützende Gespräche, in denen Angehörige und Patienten/-innen über Erkrankungen sowie deren Prognosen aufgeklärt werden und Hilfestellung im Umgang mit den Herausforderungen erhalten.

Fachärztliche Stellungnahmen

Umfassende medizinische Beurteilungen auf dem Fachgebiet der Neurologie, die neurologische Befunde, Diagnosen und Einschätzungen zur Prognose und Arbeitsfähigkeit für rechtliche, versicherungsmedizinische oder behandlungsbezogene Zwecke zusammenfassen.

Hausbesuche

Nach Vereinbarung biete ich im Bedarfsfall auch Hausbesuche für betagte Menschen oder Menschen mit eingeschränkter Mobilität an, um eine kontinuierliche Betreuung zu gewährleisten.

*) Psychiatrische Krankheitsbilder können, gem. der Fächertrennung, erst nach persönlicher Absprache behandelt werden. Es kann sich schon vor, aber auch erst im Verlauf der Behandlung ergeben, dass ich Sie zur Behandlung etwaige psychiatrischer Krankheitsbilder an eine/n Fachäztin/Facharzt für Psychiatrie verweisen muss.

Schwerpunkte

Kopfschmerzen und Migräne

Chronische Kopfschmerzen und Migräneattacken können den Alltag stark beeinträchtigen. Ich biete eine umfassende Abklärung und individuelle Therapieansätze, um Ihre Beschwerden nachhaltig zu lindern.

Bandscheiben- und Rückenschmerzen

Neurologisch bedingte Schmerzen im Rücken- und Bandscheibenbereich werden gezielt untersucht und behandelt. Ziel ist es, Ihnen wieder mehr Bewegungsfreiheit und Lebensqualität zu ermöglichen.

Schlaganfallprävention und Rehabilitation

Vorbeugen ist besser als heilen! Ich unterstütze Sie bei der individuellen Risikoeinschätzung und Prävention eines Schlaganfalls sowie bei der neurologischen Rehabilitation nach einem Ereignis.

Bewegungsstörungen und Zittern

Bei Bewegungsstörungen wie Tremor, Parkinson oder anderen motorischen Einschränkungen biete ich eine umfassende Diagnostik und moderne Therapiekonzepte.

Schwindelabklärung

Schwindel hat viele Ursachen. Ich helfe Ihnen, die Hintergründe Ihrer Beschwerden zu verstehen und gezielte Behandlungsmöglichkeiten zu finden.

Gedächtnisstörungen und Demenz

Vergesslichkeit oder Verwirrtheit können erste Anzeichen einer Demenz sein. Ich biete frühzeitige Abklärung, spezialisierte Behandlungen und Unterstützung für Betroffene und Angehörige zur Verbesserung der Lebensqualität.

Depression I Verstimmung

Seelische Gesundheit ist ein wichtiger Bestandteil des neurologischen Wohlbefindens. Ich helfe Ihnen bei der Abklärung und Therapie depressiver Verstimmungen.

Nervenentzündungen und Neuralgien

Schmerzen, die durch entzündete Nerven entstehen, werden von mir gezielt diagnostiziert und behandelt.

Polyneuropathien

Taubheitsgefühle, Kribbeln oder Muskelschwäche können auf eine Polyneuropathie hinweisen. Ich biete fundierte Diagnostik und moderne Therapien.

Terminvereinbarung

Ich freue mich darauf, Sie in meiner Ordination in 1180 Wien begrüßen zu dürfen!

In meiner Praxis ordiniere ich als Wahlärztin und Privat. Termine sind nur nach Vereinbarung per Telefon, Email oder über das hier angebotene Kontaktformular möglich.

Ordinationszeiten:

  • Dienstag 07:30 – 13:30 Uhr
  • Donnerstag 07:30 – 13:30 Uhr

Für betagte Menschen oder Menschen mit eingeschränkter Mobilität biete ich nach telefonischer Vereinbarung auch Hausbesuche außerhalb der Ordinationszeiten an. Aus Gründen der Erreichbarkeit bevorzugt in den westlichen Wiener Bezirken und Umgebung.

Bitte nehmen Sie zu Ihrem Ersttermin alle wichtigen Befunde, Röntgen- und MRT Bilder, u.ä., sowie eine Liste Ihrer täglich einzunehmenden Medikamente mit.

Um Patienten/-innen auch kurzfristig Termine anbieten zu können und um Stornokosten zu vermeiden, bitte ich Sie im Fall einer notwendigen Terminstornierung diese spätestens 48 Stunden vorher bekannt zu geben.

Folgende Möglichkeiten der Terminvereinbarung stehen Ihnen zur Verfügung:

Telefon

+43 650 4705453

Sollte ich nicht erreichbar sein, hinterlassen Sie bitte eine Nachricht mit Ihrer Telefonnummer auf meiner Mobilbox. Ich rufe Sie verlässlich zurück!

l

Kontaktformular

Oder nutzen Sie gleich folgendes Online-Formular, um bequem einen Termin mit mir zu vereinbaren:

Ihr Anliegen

12 + 1 =

Dr. Bettina Matulla

Fachärztin für Neurologie

Telefon: +43 (0) 650 4705453
Email: ordination@matulla.at
Adresse: 1180 Wien, Gersthofer Straße 16/15

Über mich

Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Neurologie biete ich meinen Patienten/-innen eine individuelle und umfassende Betreuung. Meine Leidenschaft gilt der Verbesserung der Lebensqualität durch präzise Diagnosen und maßgeschneiderte Behandlungspläne.

Nach meiner Matura habe ich mehrere Monate in Indien verbracht und im Süden des Landes mitgeholfen, eine Krankenstation aufzubauen und noch zu Lebzeiten Mutter Teresas bei ihr in Calcutta gearbeitet.

Der Wunsch, das Leid und den Schmerz anderer zu begreifen und zu versuchen, dies zu lindern hat mich schon von Jugend auf begleitet. Nach meiner Promotion zur Dr. med. univ. an der Universität Wien und mit dem zunehmenden medizinischen Wissen war es mir fortan möglich, diesem Wunsch zu entsprechen.

Nach Beendigung meiner Facharztausbildung durfte ich bei Fr. Prof. Dr. Maida viel über die Behandlung von Patienten/-innen mit Multipler Sklerose lernen und legte darauf in den ersten Jahren meiner Ordinationstätigkeit meinen Schwerpunkt.

Über die Jahre baute ich meine Wahlarztordination weiter aus und erweiterte dementsprechend auch mein Behandlungsspektrum.

Die Tätigkeit als allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige rundet meinen Arbeitsbereich ab.

FAQs - Häufig gestellte Fragen

Welche Vorteile bietet eine Wahlarztordination?

In Österreich gibt es neben den herkömmlichen Kassenordinationen auch die Möglichkeit, eine Wahlarztordination aufzusuchen. Eine Wahlarztordination kann für Patienten/-innen verschiedene Vorteile bieten. Einige davon sind:

  • Individuelle Terminvereinbarung
  • Keine lange Wartezeiten
  • Diskretion und Privatsphäre
  • Angenehme, persönliche Atmosphäre
  • Persönliche Betreuung und Beratung
  • Ausreichend Zeit für Ihre Anliegen
  • Unbürokratische Abwicklung
Übernimmt meine Krankenkassa die Kosten?

In meiner Ordination arbeite ich als Wahlärztin und Privat. Somit rechne ich nicht direkt mit den Krankenkassen ab.

Das Honorar ist direkt per Karte oder per Überweisung zu begleichen. Sie erhalten von mir eine Honorarnote mit einer detaillierten Leistungsübersicht, die Sie bei Ihrer Krankenkasse einreichen können. In der Regel wird, abhängig von der erbrachten Leistung, ein Teilbetrag – je nach Kasse bis zu 80 % des Kassentarifs – für gewöhnlich nach Quartalsende rückerstattet.

Haben Sie eine private Krankenversicherung mit ambulantem Privatarzt-Tarif, kann diese bis zu 100 % des Honorars übernehmen.

Welche Zahlungsmittel werden akzeptiert?

Ich akzeptiere neben allen gängigen Bankomat- und Kreditkarten auch Zahlung per Erlagschein (Überweisung).

Ist die Praxis barrierefrei?

Die Praxis ist über einen Aufzug barrierefrei zugänglich. Aufgrund der baulichen Begebenheiten ist die Toilette leider nicht mit einem Rollstuhl befahrbar. Natürlich helfen wir gerne bei den wenigen Schritten auf das WC. Im Bedarfsfall kann auch ein Hausbesuch vereinbart werden.

Was, wenn ich einen Termin nicht einhalten kann?

Um Patienten/-innen auch kurzfristig Termine anbieten zu können und um Stornokosten zu vermeiden, bitte ich Sie im Fall einer notwendigen Terminstornierung diese spätestens 48 Stunden vorher bekannt zu geben.

Ich bitte um Verständnis, dass nicht eingehaltene Termine oder kurzfristig stornierte Termine (innerhalb 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin) in Rechnung gestellt werden.

Datenschutzverordnung und Haftungsausschluss

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Im Rahmen meiner Website werden Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003) verarbeitet. Die folgende Datenschutzerklärung informiert Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen dieser Website:
→ Datenschutzerklärung

Hinweis zur Kontaktaufnahme:
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit mir aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die inhaltliche Gestaltung meiner Website erfolgte mit größter Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit. Dennoch übernehme ich als Betreiberin der Website keine Haftung für deren Aktualität sowie Vollständigkeit. Unter folgenden Link finden Sie die Erklärung zum Haftungsausschluss:
→ Haftungsausschluss

Falls Sie weitere Fragen oder Anmerkungen zu Inhalten der Website haben, richten Sie diese bitte direkt an mich:

Dr. Bettina Matulla
Gersthofer Straße 16/15, 1180 Wien
Telefon: +43 (0) 650 4705453
Email: ordination@matulla.at

Anfahrt

Unsere Ordination befindet sich in der Gersthofer Straße 16/15, 1180 Wien (im Haus vom Röntgeninstitut Sochor). Sie erreichen uns bequem mit folgenden öffentlichen Verkehrsmittel:

Station „Gersthof“

  • Staßenbahnlinie 9
  • Staßenbahnlinie 40
  • Staßenbahnlinie 41
  • Buslinie 10A
  • Schnellbahnlinie S45

Bei einer Anreise mit dem PKW beachten Sie bitte die in ganz Wien geltenden Kurzparkzonen!